Prof. Dr. Nina Noeske
war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Musik und Gender (2007-2011) und vertrat im Sommersemester 2012 die Professur für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Seit WS 2014: Professorin an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg
E-Mail: Prof. Dr. Nina Noeske
Website der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Vita
seit 1.10.2012
Assistenzprofessorin für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg
2012
Sommersemester: Professurvertretung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (50 Prozent)
Januar-September: Professurvertretung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (50 Prozent)
2007-2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungszentrum Musik und Gender an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Habilitationsprojekt: "Liszt - Faust - Symphonie. Ästhetische Dispositive um 1857"
2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena (Projektleitung "Die Neudeutsche Schule")
Mitarbeit an Bd. II der Sämtlichen Schriften Franz Liszts als Wissenschaftliche Hilfskraft
2005
Promotion am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena der HfM Weimar
(Dissertation: "Musikalische Dekonstruktion. Neue Instrumentalmusik in der DDR")
2002-2005
Promotionsstipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung
2001
Magisterabschluß im Fach Musikwissenschaft
(Magisterarbeit: "Uneigentlichkeit, Ironie und Verfremdung in Reiner Bredemeyers 'Candide'")
1998-1999
Studentische Hilfskraft beim Projekt "'Entartete Musik' - Weimar und die Ambivalenz" der HfM 'Franz Liszt' Weimar
1997-2001
Studium Musikwissenschaft, Philosophie und Musikpraxis (Schwerpunkt Klavier) an der Hochschule für Musik 'Franz Liszt' Weimar und der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1997
zweimonatige Hospitanz beim Kölner Rundfunksender WDR 3 (Bereich Kammermusik)
1995-97
Studium Musikwissenschaft, Philosophie, Neuere deutsche Literatur und Öffentliches Recht an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Zuletzt bearbeitet: 19.12.2016
Zum Seitenanfang