Abstracts und Programme
Liedkomponist*innen. Gesucht, gehört, gefeiert.
Künstlerisch-wissenschaftliches Symposium und Liederfest
Auf dieser Seite finden Sie in Kürze die Abstracts zu den Vorträgen und die Programme für die Liedkonzerte.
Tag 1 — 11. Juni 2025
- Keynote: Martina Wernli – Über den Tellerrand schauen. Marginalisierte Autor:innen und Texte wiederentdecken (pdf Datei,281 K)
- Vortrag: Stephen Rodgers – Canons–Repertorial, Analytical, Personal (pdf Datei,324 K)
- Vortrag: Christopher Reynolds – Frauen vertonen Frauen. Die Bedeutung von Dichterinnen für Komponistinnen zwischen 1880 und 1940 (pdf Datei,324 K)
- Eröffnungskonzert: Gesucht, gehört, gefeiert – ein Liederfest (pdf Datei,299 K)
Tag 2 — 12. Juni 2025
- Roundtable: gesucht, gehört, gefeiert – und dann? Joana Grow, Antonia Kroedel und Anette Sidhu-Ingenhoff (pdf Datei,318 K)
- Liederfest: Konzert der Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln (pdf Datei,195 K)
- Vortrag: Susanne Rode-Breymann – Komponistinnen in der Kultur von Lied und Lyrik im Wien um 1900. Johanna Müller-Hermann, Mathilde Kralik von Meyrswalden und Alma Mahler (pdf Datei,334 K)
- Vortrag: Anna Magdalena Bredenbach – Durch Josephine Lang zur Liedkultur Münchens. Neue Perspektiven auf Orte, Akteure und Praxisfelder in den 1830er Jahren (pdf Datei,322 K)
- Vortrag: Natasha Loges – Pauline Viardots Mörike-Zyklus. Ein Fall für die künstlerische Forschung (pdf Datei,323 K)
- Liederfest: Konzert der Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg (pdf Datei,213 K)
Tag 3 — 13. Juni 2025
- Vortrag: Lena Haselmann-Kränzle – „Wenn nur die Bedingungen anders gewesen wären...“ Agathe Backer Grøndahl. Das Liedschaffen einer Berufskomponistin des nordischen Bürgertums (pdf Datei,338 K)
- Vortrag: Anja Bunzel – Their Hits Are Not Their Hits. Czech Female Vocalists as Composers (pdf Datei,343 K)
- Liederfest: Konzert der Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (pdf Datei,215 K)
- Liederfest: Konzert der Studierenden der Universität Mozarteum Salzburg (pdf Datei,204 K)
Symposiumsleitung und Kontakt
Prof. Dr. Maria Behrendt
Juniorprofessorin für Musikwissenschaft, Leitung Forschungszentrum für Musik und Gender
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Forschungszentrum Musik und Gender
Neues Haus 1, 30175 Hannover
3.037 | Seelhorststraße 3Telefon: +49 (0)511 3100-7333
maria.behrendt@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:Prof. Jan-Philip Schulze
Professor für Liedgestaltung
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Institut für Kammermusik
Neues Haus 1, 30175 HannoverAnastasia Grishutina
Lehrkraft für besondere Aufgaben Lied
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Neues Haus 1, 30175 HannoverLeonie Koch
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Historische Musikwissenschaft
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Forschungszentrum Musik und Gender
Neues Haus 1, 30175 Hannover
3.031 | Seelhorststraße 3Telefon: +49 (0)511 3100-7335
leonie.koch@hmtm-hannover.de
Weitere Informationen:
Zuletzt bearbeitet: 20.05.2025
Zum Seitenanfang